2023 Räucherkerzenpokal Schlettau

Kategorie: Wettkämpfe Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 10. Dezember 2023 Veröffentlicht: Sonntag, 10. Dezember 2023

Ganz nah dran

in jeglicher Hinsicht. Wie man es dreht und wendet, eine unmögliche Autofahrt zum Wettkampf steht für uns wohl nun in jedem Jahr an. Da sagten wir extra die beiden Turniere in Kamenz und Rammenau ab, um nicht auf der A4 unterwegs sein zu müssen und nun fahren wir zum Wintereinbruch ins tiefste Erzgebirge nach Schlettau. Man kann eigentlich nur noch seufzen. Danke nochmal an alle Autofahrer, die sich durch den Erzgebirgswald gekämpft haben und dem freudigen Geplapper der Kinder über den vielen Schnee gerade da überhaupt nichts abgewinnen konnten.

Es wurde nun zum Räucherkerzenpokal  eingeladen, in eine wahrlich kleine Sporthalle, die mit zwei Judomatten ausgelegt, für 170 Judoka der jüngeren Altersklassen, war. Wer sich einen großen Ameisenhaufen vorstellen kann, trifft das Bild genau…...freudige Siegeskinder, weinende Kinder/Eltern und tröstende Großeltern, schreiende Babygeschwister, gelangweilte mitreisende Teenager, im Schweiß (bei der kleinen Halle) auf der Judomatte hetzende  Kampfrichter, demotivierte Judoka wg. langer Wartezeiten zum Kämpfen und vor der Halle tanzten die Schneeflocken als wöllten sie der Schneekönigin einen neuen Palast bauen.

Unsere Jüngsten nahmen aber Etliches gelassener als wir Trainer und wollten alle unbedingt die ausgeschriebenen Preise erhaschen. Demzufolge kämpften sie beherzt und mit vielen guten, mutigen Angriffen und nutzen das Turnier gleichzeitig zu Vorbereitung auf den Sparkassenpokal in Jena, der ja in vier Wochen anvisiert ist. 

Damit es uns in der Vor- und Weihnachtszeit nicht zu langweilig wird, hat sich der Deutsche Judobund auch etliche Neuerungen einfallen lassen die es bald, vor allem in der Büroorganisation, umzusetzen gilt. Manchmal frage ich mich da wirklich, ob es da lieber die A4 – oder Schlettau zum Wintereinbruch, oder der Schreibtisch sein soll/darf/kann.

Jedenfalls war es ein spannendes, manchmal eben auch verrücktes, aber doch ein gutes Jahr 2023 für alle RJC-ler und Unterstützer. Mögen alle guten Wünsche nicht nur für die Festtage gelten, sondern auch noch weit darüber hinaus. Frohe Weihnacht für alle.

Unsere Wettkämpfer mit Trainer Kai.

Isabel Truong U 9 w bis 24 kg 2. Platz
Franziska Langen U 11 w bis 47 kg 2. Platz
Leon Heber U 9 m bis 24 kg 3. Platz
Elena-Jasmin Tomsa U 11 w bis 29 kg 4. Platz
Benjamin Röder U 11 m bis 41 kg 5. Platz

Text: Katrin Spindler