Sehr geehrte Eltern und Judoka,
wir haben am 23.06.2023 im Vorstand bzgl. der nach den Ferien anstehenden Wettkämpfe in den verschiedenen AK und noch einiger anderen wichtigen Punkte beraten und ich möchte Ihnen kurz das Wichtigste mitteilen:
Wettkämpfe
Leider kann ich die Eintragungen in die Hefte noch nicht vornehmen, da noch nicht alle Ausschreibungen im Kalender stehen. Deshalb nur erstmal die Termininfo:
02.09.23 | BEM | U18 und F/M | |
09.09.23 | LEM | U18 und F/M | |
23.09.23 | AT-Cup | U15/18 | Leipzig |
24.09.23 | AT-Cup | U13 | Leipzig |
30.09.23 | BEM | U15 | |
21.10.23 | LEM | U15 | Döbeln |
28.10. und 29.10.23 | Rammenau | ||
04.11.23 | MDEM | U15 | |
18/19.11.23 oder 25/26.11.23 | evtl. Challenge –Cup | Kamenz | |
25.11.23 | MDEM | U18 und F/M |
Ich bin ab 19.08. bis 06.09.23 im Urlaub, so dass der WK am 02.09. dann bitte mit dem Trainer Herrn Aurich (Treff usw./Wiegen…)von den Sportlern selber abgestimmt werden muss. Für den 09.09. müssen wir dann nach dem 02.09. gucken wer startet….
Umstellung der Trainingsgruppen
Die Sportler die es betrifft haben schon eine Information erhalten.
Grundsätzlich trainieren die „Neuanmeldungen“ die vier Probewochen nur Mittwochs und wenn sie dann bleiben in der Anfängergruppe, (wie alle anderen aus dieser Gruppe) – Mittwochs und Freitags.
Ab der U15 oder bei Wechsel in die Gruppe der Fortgeschrittenen (auch U13 teilw. mit) findet Montags, Donnerstags und Freitags das Training statt. Dabei gibt es hier keine „Auswahltage“.
Wir wollen unseren Judoka nicht 3x Training „aufzwingen“ – aber durch unser leistungs- und wettkampforientiertes Training und das Trainieren nach dem Rahmentrainingsplan des DJB, ist sonst kein Vorwärtskommen zu verzeichnen. Weder nach dem neuen Graduierungssystem, noch auch im Wettkampf.
Vereinskleidung
Auf mehrfachen Wunsch wollen wir der Bitte nachkommen und nochmals Vereinsanzüge und neue T-Shirts bestellen.
Die Kosten kann ich Ihnen noch nicht mitteilen, da wir uns erst nach dem Bestelleingang ein Angebot machen lassen können. In jedem Fall wird es aber keine finanzielle Unterstützung aus der Vereinskasse geben (können). Bitte melden Sie sich bei Wunsch bis zum 30.09.2023 an Frau Dietze.
Ist keine Rückmeldung zum Termin vorhanden, kann keine Bestellung mehr erfolgen.
Vereinsinformationen
Wir führen im Jahr 2023 eine Mitglieder – und Wahlversammlung durch. Voraussichtlicher Termin 27.10.2023. Nähere Informationen (Einladungen/Tagesordnung usw.) dann nach meinem Urlaub.
Unser trat. Trainingslager in der Sportschule Werdau findet
vom Donnerstag 28.03. 24 (ab 16.30) - Sonntag 31.03. 2024 (bis 20.30) statt.
Das TL dient gleichzeitig wieder der Vorbereitung für das IT im Mai in Erfurt und auf unser Turnier in Holland Anfang Juni 2024, an welchem wir 20 Jahre teilgenommen haben und auf Wunsch nun wieder anfahren wollen. Judoka die mit ins TL fahren und sich über die Meisterschaften für die LEM qualifiziert haben, rücken auf die eventuelle Teilnehmerliste. Die Plätze sind streng limitiert und wir müssen am 31.12.23 16.00 vorm PC sitzen und melden...
Vorinfo. wg. neuem Trainer
Herr Axel Steinfeld ist seit März Mitglied in unserem SV, seit Juni 2023 im Besitz der Prüferlizenz (alle Kyu’s) und im September 2023 verlängert er seine Trainerlizenz. Er ist ein sehr erfahrener Trainer. Ich und mein verst. Mann kennen Axel schon viele Jahre. Wir sind alle sehr froh, dass Herr Steinfeld zu unserer Trainerriege gestoßen ist. Er wird ab der U15 ständig mit vor Ort sein, auch mit zu Wettkämpfen fahren usw.
Ferientraining
In den Ferien bietet Herr Kalkbrenner jeden Montag zur gewohnten Trainingszeit (ab 17.00 Uhr) Athletiktraining an. Vorsichtshalber also bitte Laufschuhe usw. auch mitbringen…
Ab 14. August 2023 beginnt das reguläre Training wieder.
Unsere aller Bitte geht nochmals dahin, dass bei Fragen jeglicher Art bitte Herr Dietze oder ich (Frau Spindler) anzusprechen sind. Bei uns laufen die Fäden zusammen und wir geben die Anfragen oder Infos dann weiter. Das hat im letzten halben Jahr gut funktioniert, deswegen auch hier nochmal für unsere neuen Mitglieder diese Bitte.
Wir wünschen allen erholsame Ferien und einen gesunden Start in die zweite Jahreshälfte!
Mit vielen sportlichen Grüßen
von
allen Vorständen vom RJC e.V.